Offene Ganztagsschule
Offene Ganztagsschule
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler der OGS:
Unsere Betreuerinnen erreichen Sie/ erreicht ihr unter:
Frau Bauer: 0172 5630375 oder
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Frau Heinze: 0171 9290117 oder
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.


Fasching
Bau
Insektenhotel
Sehr geehrte Eltern,
bevor Sie eine Entscheidung über die Anmeldung Ihres Kindes zur offenen Ganztagsschule treffen, hier ein paar Hinweise:
Ab 13 Uhr findet das gemeinsame Mittagessen statt. Pro Essen sind aktuell 3,20 € zu entrichten. Die Essenpläne hängen zur Information langfristig aus. Das Essen besteht aus Suppe, Hauptspeise und einer Nachspeise und wird uns von den Stiftlandwerkstätten geliefert. In Krankheitsfällen o.ä. kann das Essen bis 8:30 Uhr bei der gfi in Marktredwitz abbestellt werden(Tel. 09231-9656-31).
Nach dem Essen beginnt unter Aufsicht des OGS-Teams die Hausaufgaben- und Lernzeit (14.00 – 15.00 Uhr). Wir unterstützen die Kinder beim Erledigen der Hausaufgaben und geben Hilfestellungen. Es stehen für die Hausaufgabenerledigung auch 4 Computer zur Verfügung. Für anstehende Probearbeiten lernen wir mit den Kindern – sofern es die Zeit zulässt.
Um den Kindern einen abwechslungsreichen Nachmittag zu bieten, stehen ihnen ab 15 Uhr verschiedenste Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann z.B. Ballspiele in der Turnhalle oder im Freien machen und Tischtennis, Billard, Federball, Dart oder Kicker spielen. Es stehen den Kindern ebenso zahlreiche Gesellschaftsspiele, Puzzle und Bastelmöglichkeiten zur Verfügung. Auch im Schulgarten können sich die Kinder aktiv betätigen.

Kartoffelernte
Eier
färben
Um 16 Uhr endet die Nachmittagsbetreuung.
Bitte beachten Sie: Sollte Ihr Kind die Betreuung aus einem wichtigen Grund verlassen, müssen Sie im Vorfeld eine Genehmigung beim Klassenlehrer bzw. Frau Kastner einholen! Diese stellen ihr Kind dann von der OGS frei.



Pro Monat sind 2,50,- € „Freizeit- und Getränkegeld“ zu zahlen. Dieses wird pro Schulhalbjahr eingesammelt. Von diesem Geld werden verschiedene Ausflüge und Aktionen finanziert (z.B. Eis laufen, Sommerrodelbahn, Minigolf, Eis essen, Kuchen/Plätzchen backen, Grillfest). Des Weiteren stehen den Kindern dann beim Essen täglich Getränke zur Verfügung.
Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Das Team der offenen Ganztagsschule
Frau Bauer & Frau Heinze
Weitere Infos
• Die Anmeldung muss für mindestens zwei Nachmittage erfolgen. Am besten melden Sie Ihr
Kind für mehrere Tage an, die endgültige Festlegung kann dann getroffen werden, wenn im neuen
Schuljahr der Stundenplan für Ihr Kind feststeht.
• Schüler / Schülerinnen der 4. Klasse: Falls ein möglicher Übertritt noch unsicher ist, bitte
vorsorglich anmelden! Klappt es mit dem Übertritt ist eine Abmeldung kein Problem.
• Bitte beachten Sie, dass die offene Ganztagsschule eine schulische Veranstaltung ist. Für diese
gelten die gleichen Regeln wie für den sonstigen Schulbetrieb (Anwesenheitspflicht,
Entschuldigung bei Krankheit, Hausordnung, usw.)
Zur Anmeldung benutzen Sie bitte folgendes Formular: Anmeldeformular
Weitere Informationen zur OGS finden Sie hier
Link zur Startseite der gfi Marktredwitz