Zum Hauptinhalt
Menü schließen

Inklusion an der Otto-Wels-Mittelschule


Das gemeinsame Lernen und Leben von jungen Menschen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf ist Aufgabe aller Schulen.

Schulen mit dem Profil Inklusion nehmen sich dieser Aufgabe in besonderer Weise an.

Seit Beginn des Schuljahres 2015/2016 sind wir eine solche Profilschule.

 

Grundsätzlich haben die Eltern die Möglichkeit, ihr Kind mit dem entsprechenden Förderbedarf entweder an einer Regelschule oder an einer Schule mit dem Profil Inklusion oder an einer Förderschule mit dem jeweiligen Förderschwerpunkt beschulen zu lassen. Um die richtige Schule für das Kind zu finden, sind intensive Beratungsgespräche Voraussetzung. Eine genaue Diagnostik unterstützt die Entscheidung ganz wesentlich. Eltern und Schule beraten in einem vertrauensvollen Gespräch über den besten Weg für das Kind.

An unserer Schule unterrichten wir die Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Regelklassen (=Einzelinklusion). In den jeweiligen Förderschwerpunkten erhalten die Kinder individuellen Förderunterricht außerhalb der Klasse. Für diesen Unterricht ist unsere Schule mit 10 zusätzlichen Lehrerstunden ausgestattet, zusätzlich ist eine Lehrkraft des Förderzentrums mit 13 Stunden bei uns tätig.