Zum Hauptinhalt
Menü schließen

Otto Wels – der Namensgeber unserer Schule

Otto Wels war ein sozialdemokratischer deutscher Politiker.

Seit 1919 und während der Herrschaft der Nationalsozialisten war er SPD- Vorsitzender. Er ging als derjenige Reichstagsabgeordnete in die Geschichte ein, der am 23. März 1933 in der letzten freien Reichstagsrede auf der Reichstagssitzung in Berlin gegen das Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten argumentierte.

Mit dem Ermächtigunsgesetz erhielt die nationalsozialistische Regierung außergewöhnliche Vollmachten und es diente letztlich dazu, die Demokratie abzuschaffen. Otto Wels stellte sich mit seiner Rede und seiner Abstimmung mutig gegen das Gesetz.

Seine Standhaftigkeit und sein Mut sind vorbildhaft. Nicht nur unsere Schule wurde nach ihm benannt, sondern auch viele Straßen und Plätze in deutschen Städten.